Aktien Name: | Daimler |
ISIN: | DE0007100000 |
US-Symbol: | DAI |
WKN: | 710000 |
Land: | Deutschland |
Branche: | Konsum zyklisch |
Sektor: | Autos / Ersatzteile |
Bin ich Investiert? | Nein |
Daimler Aktie Beschreibung
Die Anfänge des Unternehmens begannen im Jahr 1883 und bis heute gab es mehrere Namensänderungen. Andere Namen waren Mercedes-Benz wie auch Daimler Chrysler AG.
Wer kennt Ihn nicht den Weltkonzern, wenn es um Automobil geht.
Daimler Aktie Bewertung

Für das Schwabenland ein wichtiges Unternehmen.
Wie man in meiner Bewertung sieht, hat die Aktie einen Score von nur 35 Punkte, was für mich alleine schon ein Ausschlusskriterium ist.
Im Bereich der Dividende scheint es besser auszuschauen, aber ehrlich gibt es weitaus interessantere Aktien.
Sollte jemand aber bei Daimler arbeiten und hier Mitarbeiter Rabatte erhalten (gab es früher zumindest) so kann dies natürlich besser ausschauen?
Die Prognosen schauen allerdings interessant aus. Das fair Value KGV sowie die fair Value Dividende ist unterbewertet und auch die operative Marge soll steigen.
———————–
Nachtrag vom 22.05.2019
Daimler – Wer kennt das nicht, Daimler ist mehr als nur ein Auto.
Das Unternehmen entstand im Jahr 1926 durch die Zusammenführung der Benz & Cie sowie der Daimler-Motoren-Gesellschaft.
Während des 2.ten Weltkriegs stellte das Unternehmen Flug- und Schiffsmotoren sowie auch Panzer und andere Militärfahrzeuge.
Daimler war schon immer ein Vorreiter von Innovationen, darunter Sicherheitsfahrgastzelle, Bosch-Antiblockiersystem (ABS), den Airbag und auch den Gurtstraffer.
Das Unternehmen beschäftigt derzeitig (31.12.2018) 298.683 Mitarbeiter. Und ist in einigen Indizes gelistet u. a. dem DAX.
Aktuell belegt das Unternehmen den 8 Platz im Dax nach Marktkapitalisierung.
Neben der „PKW“ Sparte, gibt es die Luxusklasse „Maybach“, der Autotuner „AMG“, die Mini Klasse „Smart“ aber auch „LKW“, „Transporter“, „Reisemobile“ und „Busse“.
Darüber hinaus ist das Unternehmen auch im Motorsport aktiv, u.a. in der Formel 1.
Bewertung:
Das Unternehmen ist Zyklisch und weis eine schlechte Stabilität auf.
Auf den Gewinn bezogen hat Daimler eine Stabilität von 0,74 (max. 1,0) was noch gerade so ok ist.
Jedoch auf den Cash-Flow bezogen eine Stabilität von -0,86, was schrecklich ist.
Somit komme ich auf eine Stabilität Punktzahl von nur 27 Punkten (max. 100).
Bezogen auf dem Cash und die Verschuldung, schaut es noch schlechter aus, gerade mal 16 Punkte werden hier erreicht.
Grund hierfür ist die hohe Verschuldungsquote von über 77 %. Dazu eine Tilgung-kraft welche seit 2011 Negativ ist.
Der einzige Punkt wo Daimler etwas besser da steht, ist die Dividenden Rendite, die derzeitig bei über 7 % liegt.
Dies ist jedoch auf den in den letzten 12 Monaten fallenden Kurs zurückzuführen.
Für mich ist das Unternehmen absolut kein Investment, weder im Bereich Wachstum, noch im Bereich der Dividenden.
Denn der freie Cash-Flow reicht nicht mal, um die Dividenden zu decken, und wenn man dann noch die Zukunftsaussichten einbezieht, schaut es meiner Meinung nach nicht so rosig aus.
Ich denke zwar nicht, dass die der Untergang für Daimler sein wird, jedoch sind da andere bei weitem weiter vorausschauend, zumindest was so öffentlich bekannt ist.
Seit 2018 hält der chinesische Großinvestor Li Shufu über Tenaciou3 Prospect Investment Limited bereits 9,7 % an Daimler.
Ob dies gut ist? Es könnte sein, evtl. kommt hierdurch auch noch mehr Fortschritt bei Daimler an.
Gerade in E-Mobilität aber auch autonomes fahren ist China recht weit vorne mit dabei.
Mein Fazit (als ehemaliger Daimler Mitarbeiter) für mich kein Investment, wer aber an Daimler glaube und evtl. günstigere Mitarbeiter Aktien erhält, für den könnte es derzeitig Interessant sein, die ein oder andere Aktie zu kaufen.
[amazon box=“3842512309,B00DY4SIL2,B000XFVAJW,3797703643″ template=“table-aktie“]
